|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Wirkungsweise Im Unterschied zum Fitness-Training, bei dem meist eine Steigerung der körperlichen Attraktivität angestrebt wird, steht TriloChi für die als angenehm empfundene Balance zwischen körperlicher, geistiger, seelischer und emotionaler Befindlichkeit. Die eingesetzten Übungen in der TriloChi-Methode wurden entwickelt, um das Meridiansystem wieder auszugleichen und zu harmonisieren.
Neben den Bewegungsabläufen, die mit einer nach innen gerichteten Aufmerksamkeit ausgeführt werden, ist auch die Atmung wichtig.
Sie fördert die universelle Lebensenergie, welche die Chinesen „Chi“ nennen. Auf sanfte Weise wird die Tiefenmuskulatur stimuliert und die Körpermitte gekräftigt. Haltung, Atmung und Konzentration spielen eine entscheidende Rolle und sind mitverantwortlich dafür, wie viel jemand von TriloChi profitieren kann. |
|
|||||||||||||||